Heute hat mich der Supermarkt daran erinnert, daß Weihnachten in 4 Monaten schon wieder vorbei sein wird.
Da werde ich den Song ja wohl auch schon wieder hören dürfen.
soll Cappuccino werden
Heute hat mich der Supermarkt daran erinnert, daß Weihnachten in 4 Monaten schon wieder vorbei sein wird.
Da werde ich den Song ja wohl auch schon wieder hören dürfen.
„Des is a Wien-Wien-Situation.“
Blöd, wenn mir ein Sager einfällt und ich nicht weiß, was er bedeutet … Noch blöder, wenn ich sehe, daß er schon anderen eingefallen ist.
Ulrike Lunacek versagt, findet sich aber super, sind eh die anderen schuld. Und tritt noch nach. Zum Speiben.
Kanzler Sebastian Kurz bei der Pressekonferenz über neue Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus:
„Es ist eine Zeit, wo es notwendig ist, dass wir alle zusammenstehen.“
Na, bitte nicht zusammenstehen – auf Abstand bleiben!
Kaffee mit Stil (ob das Design von Dalí beeinflußt wurde?)
Der Text ist klüger als der Leser.
(Beim Lesen des Schlußabsatzes von Houellebecqs „Serotonin“.)
„Habe die Ehre … Ja bist du wahnsinnig.“
(Marcel Hirscher im Zielraum nach seinem 1. Slalom-Lauf in Kitzbühel am 26. Jänner 2019)
Einen herzlichen Dank an Ö1, daß sie den 90. Geburtstag Helmut Qualtingers ausführlicher würdigen.
Im Kaffeehaus wie in der Öffentlichkeit sind nichtgeführte Telefonate ein Segen. Insgesamt scheint Telefonieren allerdings eine aussterbende Kommunikationsform zu sein.
Bei dem Satz „Es ist fünf vor zwölf“ denken viele wohl immer noch an die Mittagspause.