Kaffee mit Stil (ob das Design von Dalí beeinflußt wurde?)
Der Text ist klüger als der Leser.
(Beim Lesen des Schlußabsatzes von Houellebecqs „Serotonin“.)
Sager des Monats
„Habe die Ehre … Ja bist du wahnsinnig.“
(Marcel Hirscher im Zielraum nach seinem 1. Slalom-Lauf in Kitzbühel am 26. Jänner 2019)
Helmut Qualtinger fehlt
Einen herzlichen Dank an Ö1, daß sie den 90. Geburtstag Helmut Qualtingers ausführlicher würdigen.
Wähle 3-3-3 …
Im Kaffeehaus wie in der Öffentlichkeit sind nichtgeführte Telefonate ein Segen. Insgesamt scheint Telefonieren allerdings eine aussterbende Kommunikationsform zu sein.
Framing
Bei dem Satz „Es ist fünf vor zwölf“ denken viele wohl immer noch an die Mittagspause.
Jahrhundertsommer?
Ich bin nicht sicher, ob ich Robert Musil richtig verstehe. Sicher bin ich mir nur: Alles außer solch einem Sommer wäre jetzt gut.
Deutsche Iro:nie
Voll ironisch, ne
Das Problem mit Ironie in Deutschland: die meisten erklären danach, etwas sei ironisch.
Und nein: war es nicht.
Fragen, die man niemals hört
„Ist ein Bestatter im Saal?“
(Frage, die ich öfter höre: „Clown gefrühstückt?“)
Kaffeehaus-Gebote
Merke: Wer im Kaffeehaus sitzt, sollte nicht mit Zuckerwürfeln werfen!
(Sonst ist keiner mehr für den Mokka da.)